Kostenloser Versand & Rückversand in DE

Das altbekannte Thema: Wir verbringen leider viel zu viel Zeit am Handy.

Laut unterschiedlichen Studien und Umfragen liegt die durchschnittliche Handy-Nutzungsdauer für junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren bei etwa 3-4 Stunden pro Tag. Überlege mal, was du in dieser Zeit alles hättest unternehmen und machen können.  
 
Welche Auswirkungen das für uns hat merken wir oft erst, wenn unser Körper es uns in Form von unterschiedlichen Beschwerden, wie Rückenschmerzen oder Migräne zeigt. 

 

 

Hier teilen wir mit dir 5 einfache Schritte wie du es schaffst, weniger Zeit am Handy zu verbringen.

Schritt 1. Bewusst machen und Ziele setzen

Frage dich, wie viel Zeit du täglich am Handy verbringst und welche negativen Auswirkungen du möglicherweise bemerkst. Hast du öfters Kopfschmerzen, kannst schlecht einschlafen oder leidest vielleicht auch unter Rückenschmerzen? Setze dir unbedingt realistische Zielen am Anfang, wie zum Beispiel die Reduzierung der Bildschirmzeit um nur eine Stunde pro Tag um solche Beschwerden zu minimieren. So kannst du dich Woche für Woche steigern.

 

Schritt 2. Schaffe digitale-freie Orte und Zeiten

Dieser Schritt ist super umzusetzen und erzielt langfristig die besten Erfolge. Hier verzichtest du an bestimmten Orten auf dein Smartphone. Das können Bereiche wie das Schlafzimmer sein, oder auch dein Schreibtisch sein.
Natürlich auch in der Natur, wenn du draußen unterwegs bist und du dich mit Freunden zum Wandern oder Spazieren gehen triffst oder ihr euch in einem Café verabredet. Sinnvoll ist es auch, zu bestimmten Tageszeiten, wie gleich nach dem Aufstehen und kurz vor dem Schlafen das „Handy checken“ auszulassen und stattdessen mit einem kurzen Stretch den Tag zu beginnen oder abzuschließen.

 

Schritt 3: Schalte Benachrichtigungen aus!

Die ständige Ablenkung durch WhatsApp Nachrichten oder Instagram kann dazu führen, dass wir mehr Zeit am Handy verbringen als beabsichtigt. Schalte diese Benachrichtigungen für bestimmte Apps aus oder aktiviere den "Nicht stören"-Modus. Du kannst auch deinen Startbildschirm umgestalten, indem du nur die Apps platzierst, die du wirklich häufig nutzt, und andere Apps in Ordnern oder auf weiteren Seiten versteckst. Dies hilft, den Reiz zu reduzieren, ständig auf das Handy zu schauen.

 

 

Schritt 4: Finde alternative Aktivitäten und setze Prioritäten

 

Eine wirklich effektive Methode, um weniger Zeit am Handy zu verbringen, ist es, andere alternative Aktivitäten zu finden, die dir Freude bereiten und deine Aufmerksamkeit ziehen. Engagiere dich in Hobbys, treibe Sport, lies Bücher oder verbringe Zeit mit Freunden und Familie. Setze bewusst Prioritäten und frage dich, ob die Zeit, die du am Handy verbringst, wirklich deinen Zielen und Werten entspricht. 

 

Schritt 5: Suche dir Allies

Die Integration eines Digital Detox erfordert oft viel Durchhaltevermögen. Um es dir etwas zu erleichtern, schnapp dir eine Freundin oder einen Freund oder Familienmitglieder, die ähnliche Ziele haben, und unterstützt euch gegenseitig! Tauscht Erfahrungen aus, teilt Tipps und motiviert euch in schwierigen Momenten. Sei geduldig mit dir und erlaube dir auch gelegentliche Ausnahmen.

So, let's not waste time :) 

Aloha, dein SOA-Team
 

 

Latest Stories

Alle anzeigen

Rolltop Rucksack HOLU in drei Farben (Ice-blue, schwarz und Olive -grün) am Strand

Mit Stil durch München: Unser neue Rolltop Rucksack HOLU

Stylisch, wetterfest und clever durchdacht – der HOLU Rolltop Rucksack ist dein perfekter Begleiter für spontane Abenteuer in München. Entdecke, warum er mehr kann als nur gut auszusehen!

Weiterlesen

SONS OF ALOHA Top 5 Reiseziele moddiges Bild mit einer Landkarte

Top 5 Reiseziele 2025, die du erlebt haben musst – Fernweh, Freiheit & Fun im Gepäck

2025 ist das Jahr der Bucket-List! Nach Jahren der Unsicherheit in der Reisebranche sind junge Menschen wieder heiß auf neue Abenteuer. Laut aktuellen Google-Reisetrends und TikTok-Viral-Videos kristallisieren sich fünf ganz besondere Destinationen heraus. Diese Reiseziele verbinden Style, Nachhaltigkeit und Abenteuerlust....

Weiterlesen

Sons of aloha Blogbeitrag 5 besten Kaffee Spots in Munich

One Day in Munich - Die besten Coffee Spots in München 2024

In diesem Blogbeitrag nehmen wir dich mit auf eine Tour zu den besten Kaffee-Spots in München, die du an einem Tag besuchen kannst. Schnapp dir einen unserer Rucksäcke und eine Tasse Kaffee und begleite uns auf dieser aromatischen Reise!

Weiterlesen