Kostenloser Versand & Rückversand in DE

Dem Horizont entgegenradeln, den Wind im Rücken und malerische Landschaftsbilder und verträumte Natur vorbeiziehen sehen. Vom Radprofi bis zum Einsteiger: In unserer Radtouren-Packliste für die Kane Fahrradtasche erfährst du, was du für eine ein- oder mehrtägige Radtour unbedingt einpacken solltest. Eine Packliste für eine Fahrradtour kann je nach Dauer der Tour, Wetterbedingungen und persönlichen Vorlieben variieren.

Checkliste, bevor du losfährst:

  1. Kontrolliere dein Fahrrad: Achte darauf, dass dein Fahrrad in einem guten Zustand ist. Überprüfe Reifendruck, Bremsen, Schaltung und Licht.
  2. Plane deine Fahrradtour: Welche Route willst du nehmen? Wo kannst du rasten oder etwas unternehmen?
  3. Unterkunft: Buche eine Unterkunft für mehrtägige Radtouren. Die Auswahl ist groß: Hotels, Motels, Jugendherbergen, Privatvermieter und Campingplätze.

Was solltest du unbedingt dabeihaben?
Vergewissere dich, dass du nicht zu viel einpackst, um das Gewicht niedrig zu halten und deine Fahrt angenehmer zu gestalten.

  1. Helm
  2. Fahrradpumpe
  3. Ersatzschlauch
  4. Werkzeugsatz für Fahrradreparaturen (Inbusschlüssel, Schraubenschlüssel, Ketten Nieter usw.)
  5. Fahrradschloss
  6. Fahrradbeleuchtung (falls du bei Nacht fährst)
  7. Fahrradcomputer oder GPS-Gerät für die Navigation
  8. Taschenlampe
  9. Feuerzeug

Wenn man einen Campingausflug mit dem Fahrrad plant, kann die Packliste um ein Vielfaches länger werden.
Produkte für die Körperpflege und den medizinischen Bedarf:

  1. Sonnenschutz
  2. Feuchttücher
  3. Taschentücher
  4. Produkte für die Periode
  5. Nasenspray
  6. Reisezahnbürste und Zahnpasta
  7. Deodorant
  8. Duschgel und Shampoo
  9. Salbe für Stiche oder Verbrennungen
  10. Medikamente (z.B. Kopfschmerzen und Magen-Darm-Beschwerden)
  11. Allergietabletten


Bei einer Radtour ist es wichtig, bequeme und funktionelle Kleidung und Accessoires zu tragen.
Kleidung und Accessoires während der Fahrradtour:

  1. Radtrikot und Radlerhosen
  2. Fahrradhandschuhe
  3. Radsocken
  4. Regenjacke und Regenhose
  5. Atmungsaktive Unterwäsche
  6. Sonnenbrille
  7. Sonnencreme
  8. Kopfbedeckung (Mütze oder Hut)
  9. Kleidung zum Wechseln für den Abend
  10. Badekleidung (falls du vorhast zu schwimmen)

Latest Stories

Alle anzeigen

Sons of Aloha bags on a beach behind plastic bottles

Vom Müll zum Style-Statement: Wie dein Rucksack die Welt rettet

Der World Cleanup Day ist mehr als nur Müllsammeln. Er ist der Startschuss für eine neue Ära des Upcyclings. Entdecke, wie Plastikflaschen und anderer Müll zu nachhaltigen Rucksäcken werden und was das für unsere Umwelt bedeutet. Erfahre mehr über Kreislaufwirtschaft und wie du mit deinem Kauf einen Beitrag leisten kannst.

Weiterlesen

Gemütliches Wohnzimmer mit Herbst Deko

Nachhaltige Gewohnheiten für den Herbst: gemütlich und umweltfreundlich durch die Jahreszeit

Erlebe einen nachhaltigen Herbst voller Gemütlichkeit: Spare Energie, nutze saisonale Zutaten und gestalte dein Zuhause umweltfreundlich. Mit kleinen Veränderungen im Alltag kannst du Ressourcen schonen und trotzdem die warme Wohlfühlatmosphäre der Herbstzeit genießen.

Weiterlesen

Rolltop Rucksack KANE im Wald

Camping im Wald: Die wichtigsten Essentials für dein unvergessliches Outdoor-Erlebnis

Mit Rolltop Rucksack im Wald campen? Hier findest du die wichtigsten Essentials, von smarter Ausrüstung bis zu Sicherheitstipps für dein nächstes Naturabenteuer.

Weiterlesen