Free shipping & returns in Germany

Jedes Jahr am dritten Samstag im September versammeln sich Millionen von Menschen weltweit, um ein gemeinsames Ziel zu verfolgen: unsere Erde von Müll zu befreien. Der World Cleanup Day ist eine globale Bewegung, die uns daran erinnert, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen. Aber was passiert eigentlich mit all dem gesammelten Plastikmüll?

Viele von uns kennen das Problem: Plastikmüll verschmutzt unsere Meere und Landschaften, schadet Tieren und braucht Hunderte von Jahren, um zu zerfallen. Doch was wäre, wenn dieser Müll nicht einfach nur entsorgt, sondern in etwas Neues und Nützliches verwandelt werden könnte? Hier kommt das Upcycling ins Spiel, eine Form der Kreislaufwirtschaft, die Müll in hochwertige Produkte umwandelt.

Eines der beeindruckendsten Beispiele für dieses Prinzip ist die Herstellung von Rucksäcken aus recyceltem Plastik. Der Prozess ist faszinierend und zeigt, wie Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.

 

Die Verwandlung: Vom Plastikmüll zum Rucksack

 

1. Sammeln und Transport: Alles beginnt am World Cleanup Day und darüber hinaus, wenn fleißige Hände Plastikflaschen sammeln. Diese werden an spezialisierten Recyclinganlagen angeliefert, wo sie der Ausgangspunkt für etwas Neues werden. Jeder gesammelte Behälter zählt und trägt dazu bei, unsere Umwelt sauberer zu machen.

plastic being collected and transported

2. Sortieren und Pressen: In der Recyclinganlage werden die Plastikflaschen nach Farbe und Art sorgfältig sortiert. Nur so kann ein hochwertiges Endprodukt entstehen. Sobald sie sortiert sind, werden sie in große Ballen gepresst. Das spart Platz beim Transport zur nächsten Verarbeitungsstufe.

plastic being sorted and pressed

3. Schreddern und Reinigen: Die gepressten Plastikballen werden geöffnet und die Flaschen werden in einem Schredder zu kleinen, gleichmäßigen Stücken, den sogenannten Flakes, zerkleinert. Danach werden die Flakes gründlich gewaschen, um alle Etiketten, Deckel und Klebereste zu entfernen. Jetzt sind sie bereit für den nächsten Schritt.

plastic being shredded and cleaned

4. Einschmelzen und Garn herstellen: Die gereinigten Flakes werden in einer speziellen Anlage eingeschmolzen, bis sie zu einer dicken Masse werden. Diese wird durch feine Düsen gepresst, wodurch dünne, endlose Fäden entstehen. Diese Fäden werden anschließend zu einem Polyestergarn versponnen, das die Basis für den Stoff bildet.

plastic being burned and made into yarn

5. Das fertige Produkt: Aus dem recycelten Garn wird ein robuster und langlebiger Stoff gewebt. Dieser Stoff wird von Designern in Schnittmuster verwandelt und von Handwerkern zu einem hochwertigen Rucksack genäht. So wird aus einem achtlos weggeworfenen Gegenstand ein stilvolles und nachhaltiges Accessoire, das eine Geschichte von Kreislaufwirtschaft und Umweltschutz erzählt.

The finished recycled Backpack

Der World Cleanup Day ist also nicht das Ende, sondern der Anfang einer Reise. Er inspiriert uns, über unseren Konsum nachzudenken und Produkte zu wählen, die einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt haben. Indem wir uns für einen Rucksack aus recyceltem Material entscheiden, unterstützen wir nicht nur Unternehmen, die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen, sondern tragen aktiv dazu bei, die Menge an Plastikmüll zu reduzieren.

Lass uns diesen Tag als Anlass nehmen, um bewusster zu leben und zu zeigen, dass Müll nicht das Ende sein muss, sondern der Beginn von etwas Neuem.

Latest Stories

View all

Sons of Aloha bags on a beach behind plastic bottles

Vom Müll zum Style-Statement: Wie dein Rucksack die Welt rettet

Der World Cleanup Day ist mehr als nur Müllsammeln. Er ist der Startschuss für eine neue Ära des Upcyclings. Entdecke, wie Plastikflaschen und anderer Müll zu nachhaltigen Rucksäcken werden und was das für unsere Umwelt bedeutet. Erfahre mehr über Kreislaufwirtschaft und wie du mit deinem Kauf einen Beitrag leisten kannst.

Read more

Gemütliches Wohnzimmer mit Herbst Deko

Nachhaltige Gewohnheiten für den Herbst: gemütlich und umweltfreundlich durch die Jahreszeit

Erlebe einen nachhaltigen Herbst voller Gemütlichkeit: Spare Energie, nutze saisonale Zutaten und gestalte dein Zuhause umweltfreundlich. Mit kleinen Veränderungen im Alltag kannst du Ressourcen schonen und trotzdem die warme Wohlfühlatmosphäre der Herbstzeit genießen.

Read more

Rolltop Rucksack KANE im Wald

Camping im Wald: Die wichtigsten Essentials für dein unvergessliches Outdoor-Erlebnis

Mit Rolltop Rucksack im Wald campen? Hier findest du die wichtigsten Essentials, von smarter Ausrüstung bis zu Sicherheitstipps für dein nächstes Naturabenteuer.

Read more